
HotDoxx Suchhunde
Mantrailing Grundkurs
Zu Beginn unseres Grundkurses möchten wir ihnen einen kleinen theoretischen Einblick in die faszinierende Welt der Nasenarbeit geben.
Was genau ist Mantrailing eigentlich, wie erarbeitet sich der Hund überhaupt eine „Spur“, welche Ausrüstung brauche ich für mich und meinen Hund, etc.
Im folgenden Praxisteil geht es mit vielen wichtigen Informationen für Trailanfänger weiter.
Wir üben den Umgang mit der langen Leine, wir zeigen, wie wichtig ein immer wieder kehrendes Startritual am Anfang eines Trails ist und wie man seinen Hund überhaupt motivieren kann, den Geruch der zu suchenden Person zu verfolgen.
Wichtige Info:
Um an unseren Mantrailing Gruppenstunden teilnehmen zu können, ist es erforderlich, dass sie unseren Grundkurs Mantrailing besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen.
Nasenarbeit ist eine erfüllende Aufgabe für den Hund, der dabei artgerecht ausgelastet wird. Mantrailing ist Teamarbeit – als positiver Nebeneffekt wird die Bindung zwischen Hund und Mensch gestärkt und gefestigt.
Auch wer erst einmal in die Sportart Mantrailing hineinschnuppern möchte und diese faszinierende Sportart zusammen mit seinem Hund ausprobieren will, hat in unserem Einsteiger-Intensivseminar die Gelegenheit dazu!
Inhalt des Grundkurses
- Theorie Mantrailing
- benötigte Ausrüstung
- Leinenhandling
- Leinenführung
- Geruchsaufnahme
- Startritual
- Anzeigearten
Nächster Termin: März 2026!