HotDoxx Spürhunde

Spürhundeseminar Anfänger

28.2./1.3.2026 – jeweils ca. 9-17 Uhr 
2-tägiges Seminar für Anfänger in Theorie und Praxis
Training indoor/outdoor
Ort: 85088 Vohburg

In Zusammenarbeit mit Nina und Flo bieten wir euch auch 2026 wieder regelmässig spannende und lehrreiche Seminare im Bereich Spürhundearbeit an! 

Über die Referenten

Nina und Florian von Shorty’s Dogs e.U. stehen für fundierte Ausbildung mit Struktur und langjährige Praxiserfahrung in der Spürhundearbeit.
Nina bringt ihr tiefes Fachwissen, ihre feine Beobachtungsgabe und ihren hohen Trainingsanspruch ein – immer mit Blick auf klare, zuverlässige Anzeigen und eine faire Arbeit mit dem Hund.
Flo verbindet seine Erfahrung aus Ausbildung, Führung und Organisation mit einem strukturierten Trainingsaufbau, der Teams Klarheit und Sicherheit gibt.
Gemeinsam schaffen sie eine motivierende Lernatmosphäre, in der jedes Team individuell gefördert und praxisnah begleitet wird.

Florian Kurz

  • Kynotec geprüfter Spürhunde Instruktor
  • Operativer Spürhundeführer
  • Rotkreuz-Rettungshundeführer mit langjähriger Einsatzerfahrung
  • Ausbildungsleiter-Flächensuche der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Braunau
  • Tierschutzqualifizierter Hundetrainer

Nina Kurz

  • Kynotec geprüfte Spürhunde Instruktorin
  • Operative Spürhundeführerin
  • Rotkreuz-Rettungshundeführerin mit langjähriger Einsatzerfahrung
  • Ausbildungsleiter-Flächensuche der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Braunau
  • Tierschutzqualifizierter Hundetrainer
  • Tierphysiotherapeutin mit Spezialisierung Hund (Abgeschlossene Ausbildung in Deutschland; in Österreich ist diese Tätigkeit den Tierärzten vorbehalten)
  • Zertifizierte Hundemasseurin

 

Einstieg in die Spürhundearbeit

Motivationsförderung und Anzeigenaufbau in Theorie und Praxis für Spürhund-Anfänger!

ACHTUNG: Ein Platz mit Hund kann nur für beide Tage zusammengebucht werden, da die Tage aufeinander aufbauen! Zuschauerplätze können tageweise gebucht werden!

Inhalte:

  • Motivationsförderung für Spiel- und Futterhunde
  • Anzeigeaufbau der passiven Anzeige
  • Lerntheorie und Belohnungsstrukturen
  • Spürhund – wie geht’s weiter?

Entdecke die faszinierende Welt der Spürhunde in unserem 2-tägigen Einsteiger-Seminar!

Tauche ein in die Grundlagen der Motivationsförderung für Spiel- und Futterhunde und lerne, wie du die passive Anzeige des Spürhundes effektiv aufbaust.

Wir vermitteln dir wertvolle Einblicke in Lerntheorien und Belohnungsstrukturen, die dein Training nicht nur im Spürhundebereich deutlich verbessern werden.

Am Ende des Seminars erfährst du auch noch, wie es in der Ausbildung zum Spürhund weitergehen kann und welche Möglichkeiten dir offenstehen.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Das Seminar richtet sich an interessierte Anfänger, die in die Spürhundearbeit einsteigen wollen und/oder das Anzeigeverhalten ihres Hundes festigen wollen.
  • Der Hund sollte in der Lage sein, in den Trainingspausen entspannt im Auto oder in einer Box warten zu können.
  • Der Hund muss altersentsprechend geimpft sein und es muss ein gültige Haftplichtversicherung vorliegen!

HotDoxx Hundetraining
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.