HotDoxx Suchhunde

Seminar Spürhunde

6./7. September 2025 – jeweils ca. 9-17 Uhr 
Theorie und Praxis
Training indoor/outdoor
Ort: 85088 Vohburg/Irsching

Florian Kurz (AT)

  • Spürhundeinstructor – Kynotec GmbH
  • Rotkreuz-Rettungshundeführer 
  • Ausbildungsleiter-Flächensuche der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Braunau
  • Tierschutzqualifizierter Hundetrainer

Nina Kurz (AT)

  • Spürhundeinstructor – Kynotec GmbH
  • Operative Spürhundeführerin und Spürhunde-Prüferin der Kynotec GmbH 
  • Rotkreuz-Rettungshundeführerin (Flächeneinsatzzertifizierung des Roten Kreuzes
  • Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
  • Abgeschlossene Ausbildung nach deutschem Recht zur Tierphysiotherapeutin mit Spezialisierung Hund 
  • Zertifizierte Hundemasseurin

Spürhundeseminar für Anfänger & leicht Fortgeschrittene

Du willst mit der Spürhundearbeit starten oder die ersten Trainingsschritte weiter ausbauen?
Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich!

In diesem praxisorientierten Wochenendseminar bieten wir dir einen fundierten Einstieg in die Welt der Spürhunde – egal, ob du ganz am Anfang stehst oder bereits erste Suchen erfolgreich trainiert hast.

Zielgruppe

  • Anfänger*innen ohne Vorerfahrung
  • Mensch-Hund-Teams mit bereits aufgebautem Anzeigeverhalten
  • Trainer*innen mit Interesse am Einstieg in die praktische Spürhundearbeit

Theoretische Inhalte

  • Lerntheorie – Verstehen, wie Hunde lernen
  • Belohnung vs. Verstärker – was motiviert unseren Hund wirklich?
  • Strukturierter Belohnungsaufbau in der Spürhundearbeit
  • Suchverhalten gezielt formen und fördern
  • Erste Schritte ins Konsolentraining: Was ist das und worauf kommt es an?
  • Überblick über mögliche Einsatzsparten: Von Bettwanze bis Sprengstoff

Praxisinhalte

  • Aufbau und Festigung des Anzeigeverhaltens
  • Erste Suchen in realitätsnahen Szenarien (je nach Trainingsstand)
  • Einführung in die Arbeit an der Konsole (je nach Trainingsstand)
  • Individuelles Coaching je Teamstand

HotDoxx Hundetraining
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.