Hot Doxx Suchhunde
Seminar Spürhundearbeit
Anfänger & leicht Fortgeschrittene
Spürhundesport ist eine spannende und anspruchsvolle Aktivität, die sowohl Mensch als auch Hund begeistert. Bei diesem Sport geht es darum, dass der Hund bestimmte Gerüche erkennt und verfolgt. Dabei kann es sich um alltägliche Dinge wie einen Radiergummi, einen Korken oder sogar Geld handeln. Die Hunde müssen lernen, ihre Nase gezielt einzusetzen und das Auffinden von Gerüchen mit positiver Bestärkung zu verknüpfen.
Spürhundesport ist eine tolle Möglichkeit, die Sinne deines Hundes zu schärfen und gleichzeitig viel Zeit miteinander zu verbringen. Es ist spannend zu sehen, wie unsere vierbeinigen Freunde ihre erstaunlichen Fähigkeiten nutzen!
Der Spürhundesport fördert nicht nur die Bindung zwischen Mensch und Hund, sondern auch die körperliche und geistige Auslastung der Tiere, was zu deren Zufriedenheit und Wohlbefinden beiträgt. Zudem erweitert er das Wissen über die natürlichen Instinkte der Hunde und zeigt eindrucksvoll, wie viel Potenzial in diesen Tieren steckt. Für viele wird der Spürhundesport schnell zu einer leidenschaftlichen Freizeitbeschäftigung, die Freude und Herausforderungen bietet.
Der Spürhunde-Sport steht in Deutschland noch am Anfang – deshalb sind wir happy, dass wir für dieses Seminar 2 sehr kompetente Trainer aus Österreich mit einem enormen Fachwissen in Theorie und Praxis zu uns einladen konnten und freuen uns auf ein super interessantes und lehrreiches Wochenende!


6./7. September 2025 – jeweils ca. 9-17 Uhr
Theorie und Praxis
Training indoor/outdoor
Ort: 85088 Vohburg/Irsching
Florian Kurz (AT)
- Tierschutzqualifizierter Hundetrainer
- Rotkreuz-Rettungshundeführer
- Ausbildungsleiter-Flächensuche der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Braunau
- Angehender operativer Spürhundeführer der Kynotec GmbH und in Ausbildung zum Kynotec-Spürhunde-Instruktor
Nina Kurz (AT)
- Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
- Abgeschlossene Ausbildung nach deutschem Recht zur Tierphysiotherapeutin mit Spezialisierung Hund
- Zertifizierte Hundemasseurin
- Rotkreuz-Rettungshundeführerin (Flächeneinsatzzertifizierung des Roten Kreuzes
- Operative Spürhundeführerin und Spürhunde-Prüferin der Kynotec GmbH und in Ausbildung zur Kynotec-Spürhunde-Instruktorin
Spürhundeseminar für Anfänger & leicht Fortgeschrittene
Du willst mit der Spürhundearbeit starten oder die ersten Trainingsschritte weiter ausbauen?
Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich!
In diesem praxisorientierten Wochenendseminar bieten wir dir einen fundierten Einstieg in die Welt der Spürhunde – egal, ob du ganz am Anfang stehst oder bereits erste Suchen erfolgreich trainiert hast.
Zielgruppe
- Anfänger*innen ohne Vorerfahrung
- Mensch-Hund-Teams mit bereits aufgebautem Anzeigeverhalten
- Trainer*innen mit Interesse am Einstieg in die praktische Spürhundearbeit
Theoretische Inhalte
- Lerntheorie – Verstehen, wie Hunde lernen
- Belohnung vs. Verstärker – was motiviert unseren Hund wirklich?
- Strukturierter Belohnungsaufbau in der Spürhundearbeit
- Suchverhalten gezielt formen und fördern
- Erste Schritte ins Konsolentraining: Was ist das und worauf kommt es an?
- Überblick über mögliche Einsatzsparten: Von Bettwanze bis Sprengstoff
Praxisinhalte
- Aufbau und Festigung des Anzeigeverhaltens
- Erste Suchen in realitätsnahen Szenarien (je nach Trainingsstand)
- Einführung in die Arbeit an der Konsole (je nach Trainingsstand)
- Individuelles Coaching je Teamstand